In den Verhandlungen wurde über zwei Tarifverträge verhandelt:
TV Pro Personal Vivantes (Entlastungs-Tarifvertrag): Der TV PPV würde aktuell zum 31.12.2024 ohne Nachwirkung auslaufen. Es würde dann keine Belastungsmessung (Personalbesetzungen) und keinen Belastungsausgleich (Freizeittage) mehr geben bis ein neuer Tarifvertrag Entlastung erkämpft wird.
Das Verhandlungsergebnis sieht vor:
Der TV PPV wird um drei Jahre bis zum 31.12.2027 verlängert
Zusätzlich werden folgende Berufsgruppen aufgenommen: Masseur*innen, medizinische Bademeister und Therapeut*innen in der Psychiatrie und Psychosomatik, die gemäß PPP-RL für die Mindestpersonalbesetzung angerechnet werden.
Alle vom Tarifvertrag erfassten Beschäftigten werden spätestens ab dem 1.7.2025 monatlich über die Anzahl der Freizeitpunkte und deren schichtgenauen Berechnung informiert, sodass es nachvollziehbar wird, wann wie viele Freizeitpunkte generiert wurden.
TV Zukunft: Durch die erfolgte Kündigung des TV Zukunft würde die wöchentliche Arbeitszeit ab dem 1. Januar 2025 für alle Tarifbeschäftigten bei Vivantes (Mutter) von 39 Stunden/Woche auf 38,5 Stunden/Woche* reduziert werden (dies entspricht der bundesweit im TVöD festgelegten Wochenarbeitszeit).
Das Verhandlungsergebnis sieht vor, dass diese Reduzierung erst zum 1. Dezember 2025 in Kraft tritt.
Die Vivantes Geschäftsführung hat ihre Zustimmung zur Verlängerung des TV PPV an die Verlängerung des TV Zukunft geknüpft. Somit kann nur über das Gesamtpaket beider Tarifverträge abgestimmt werden.
Abstimmungsoptionen:
JA = Verlängerung des TV PPV um drei Jahre bis zum 31.12.2027 mit oben genannten Änderungen, Verkürzung der Wochenarbeitszeit auf 38,5 Stunden* ab 1. Dezember 2025
NEIN = Keine Verlängerung des TV PPV und Auslaufen aller Regelungen zum 31.12.2024, Verkürzung der Wochenarbeitszeit von 39 auf 38,5 Stunden* bereits ab 1. Januar 2025
*sollte in den bundesweiten TVöD-Tarifverhandlungen die Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden erhöht oder gesenkt werden, wird diese Wochenarbeitszeit entsprechend übernommen.